
GEWICHT: 67 kg
Boobs: 80 D Silikon
1 Stunde:50€
Nacht: +100€
Intime Dienste: Gang Bang, Leichte Dominanz (aktiv), Bondage, Dominant, Oral
Eine Region im Odenwald hat aus eigener Initiative heraus ein Konzept gegen die Landflucht entwickelt. Schaut er in die andere Richtung, sieht er in den tiefen Odenwald.
Seip ist 35 Jahre alt und hat im vergangenen Jahr das Haus gebaut , in dem er nun mit seiner Frau und seiner 15 Monate alten Tochter wohnt. Beruflicher Erfolg lässt sich auch von hier aus realisieren. Er hat dort auch studiert, hat zeitweise in Karlsruhe und Mannheim gelebt und war beruflich viel im Ausland unterwegs.
Dennoch zog es ihn zurück in seinen Heimatort, die Kleinstadt Oberzent, im Odenwald. Haus und Grundstück sind absolut bezahlbar. Der Jährige hat Glück: Sein Arbeitgeber macht mit. Bis zu drei Tage in der Woche kann Seip von zuhause aus arbeiten. An den anderen Tagen fährt er nach Stuttgart, ist viele Stunden im Zug unterwegs. Christoph Seip und seine Familie sind drei von 70 Personen, die es insgesamt nach Oberzent gezogen hat.
Erstmals seit vielen Jahren verzeichnete die Kommune im vergangenen Jahr einen Zuzug. Jahrzehnte lang waren nur Menschen weggezogen: Zählte Oberzent noch Noch vor zwei Jahren sah Oberzent allerdings ganz anders aus. In dieser Form gibt es die Gemeinde nämlich erst seit dem 1. Januar Es ist die erste Gemeindegründung in Hessen seit rund 40 Jahren. Anders als sonst üblich wurde sie den Einwohnern nicht in einer Gemeindereform verordnet, sondern geschah freiwillig. Die Bevölkerung wurde immer älter, die Orte schrumpften seit vielen Jahren und waren überschuldet.
Über die Serie: 77 Prozent der Deutschen leben in Städten oder Ballungsgebieten, aber mehr als jeder Sechste lebt auf einem Dorf mit weniger als Einwohnern. Auch wenn das Zahlenverhältnis anderes vermuten lässt: Niemand muss Angst haben, dass unsere Dörfer aussterben. Doch auch in Deutschland gibt es Orte, aus denen Menschen wegziehen und die es schwer haben, den Zusammenhalt der Zurückgebliebenen zu sichern — über die grundlegende Infrastruktur wie Wege und Wasser hinaus. Er hatte sich im vergangenen Jahr gegen sechs Mitbewerber um das Amt des Bürgermeisters der neu gegründeten Kommune durchgesetzt.